Coding Lab Python (Level 2)
Du hast bereits Programmiererfahrung und kennst die Grundlagen der Programmiersprache Python? Dann geht es im Coding Lab Level 2 für dich weiter.
Gemeinsam mit einer Trainerin oder einem Trainer lernst du in einer Gruppe von bis zu acht Teilnehmer*innen lernst du, wie professionelle Software mit Hilfe der objektorientierten Programmierung erstellt wird. Dieses Wissen nutzen wir für viele praktische Übungsaufgaben. Außerdem entwickelst du selbst kleine Projekte und kannst deine Ideen einbringen.
Vertiefung der Grundlagen aus Level 1 und objektorientierte Programmierung (OOP)
• Programme strukturiert aufbauen
• Funktionen (Vertiefung)
• Klassen und Objekte
• Attribute
• Methode
Zum Abschluss des Kurses gibt es natürlich auch ein Codingschule-Zertifikat.
Das Coding Lab bestehen aus einem Mix von gemeinsamen Video-Einheiten, Gruppenaufgaben und Aufgaben zur selbständigen Vertiefung.
Zur Teilnahme solltest du mindestens 12 Jahre alt sein. Dieser Kurs baut auf dem Coding Lab Python Level 1 oder vergleichbaren Kursen auf. Für die Teilnahme müssen Python Grundkenntnisse vorhanden sein.
Rahmenbedingungen
Für wen?
Jugendliche ab 12 Jahren, ohne Vorerfahrung
Wann?
Wöchentlich, an einem festen Wochentag von 16:00 - 17:30 Uhr bzw. 18:00 - 19:30 Uhr (halbjährlicher Kurs)
Wo?
Online, in unserem virtuellen Video-Raum (Zoom)
FAQ
Was benötige ich zur Teilnahme?
Für die Teilnahme an dem Online-Training benötigst du einen internetfähigen Computer mit einem aktuellen Browser sowie ein gutes Mikrofon & Lautsprecher bzw. Headset und eine Webcam. Außerdem ist ein zweiter Monitor zu empfehlen.
Zum Programmieren kannst du den lokalen Python Editor Thonny nutzen (https://thonny.org/) oder die Browserlösung Repl.it (https://repl.it).
Für Repl.it ist die Erstellung eines kostenlosen Accounts erforderlich.
Detaillierte Infos zur Teilnahme erhältst du rechtzeitig vor dem Kurs. Die Teilnahme erfolgt über die Konferenzlösung "Zoom" (https://www.zoom.us), über die auch der Bildschirminhalt zur Unterstützung geteilt werden kann.
Ich habe keinen Computer, wie kann ich trotzdem teilnehmen?
Wenn du in Düsseldorf oder Umgebung wohnst, können wir dir gerne ein Notebook für die Zeit des Kurses zur Verfügung stellen. Schreib uns einfach eine E-mail an: kontakt@codingschule-junior.de
Was passiert, wenn ich an einzelnen Terminen nicht teilnehmen kann?
Solltest du einzelne Termine verpassen, wird deine Trainerin dir die verpassten Inhalte per E-Mail zukommen lassen und im nächsten Kurstermin wiederholen.
Ratenzahlung
Für Ratenzahlung kontaktiere uns bitte vorab: kontakt@codingschule-junior.de
Stipendien:
Du möchtest an dem Kurs teilnehmen, aber die Teilnahmegebühr ist zu hoch? Dann bewirb dich um ein Stipendium.